Zum Inhalt springen
NETZMÜCKE

NETZMÜCKE

Medienkompetenz in der Familie

  • Netzmücke – über mich
  • Veranstaltungen
    • Dateien zu Veranstaltungen
  • Material
  • Elternbefragung zur Smartphone-Nutzung
  • Impressum und Datenschutzerklärung

Kategorie: Tipps und Anregungen

Erklärvideo zu Smartphone-Nutzung in der Schule

27.05.2022 muecke Tipps und Anregungen

Dieses Video habe ich vor einigen Jahren mit mysimpleshow erstellt. Es ist die Geschichte von Lisa und ihrem Sohn Michael. Lisa möchte, dass ihr 10jähriger Sohn Michael in den Schulpausen mit den Klassenkameraden spielt und sich viel bewegt. Ein Smartphone soll er nicht mit in die Schule nehmen. https://videos.simpleshow.com/jscKb5bX0S

Weiterlesen

Altersgerechte Medien

08.05.2022 muecke Tipps und Anregungen

Wir Eltern sollen unsere Kinder dabei unterstützen, Medien eigenständig, sicher und verantwortungsvoll zu nutzen. Wann sollten wir aber die Kontrolle abgeben und wie die Kinder unterstützen? Elternguide.online hat einige Tipps zusammengestellt:

Weiterlesen

Adventskalender zu digitalen Themen

12.12.2021 muecke Tipps und Anregungen, Webseiten-Empfehlungen

Adventskalender von digitalcourage Advent, Advent, … Auch dieses Jahr wird es einen Digitalcourage-Adventskalender geben. Türchen für Türchen hat digitalcourage Wissenswertes zum Thema „überwachungsbasierte Werbung“ zusammengestellt: Es geht um Tracking, Fakenews und Cookies. Mit einem neuen

Weiterlesen

Nichts mehr ohne Social Media!?

12.12.2021 muecke Tipps und Anregungen

In der Sendung des rbb Info Radio sprechen knapp 50 Minuten Katrin Hünemörder, Projektmanagerin bei mediale pfade Hannes-Vincent Krause, Psychologe Thomas Feibel, Medienjournalist und Leiter des Büro für Kindermedien in Berlin mit Harald Asel, Moderator

Weiterlesen

Taskcards statt padlet – eine Alternative!

11.12.2021 muecke Tipps und Anregungen, Webseiten-Empfehlungen

Padlet ist eine bei vielen Lehrer:innen bekannte Software, mit der eine digitale Pinnwand entsteht, auf der Texte, Bilder, Videos, Links, Sprachaufnahmen, Bildschirmaufnahmen und Zeichnungen abgelegt werden können. Somit ist kollaboratives Arbeiten möglich. Sie wird auch an deutschen

Weiterlesen

Selbsttest „Wie tief steckst du in deiner Filter­blase?“

21.05.2021 muecke Tipps und Anregungen

Mit diesem interaktiven Test findest du heraus, wie tief du selbst in deiner eigenen Filterblase steckst. Die Fragen sind sehr spezifisch und bilden gleichzeitig Handlungsanweisungen, um die eigene Filterblase zum Platzen zu bringen. https://www.filterbubble.lu/de/ https://www.filterbubble.lu/de/

Weiterlesen

Erklärvideo zu notyz

08.02.2020 muecke ! so mache ich es, Tipps und Anregungen

Ich habe dieses Erkärvideo zum Einsatz von notyz in der Elterninformation z.B. in der Schule erstellt:

Weiterlesen

Android Smartphone kinder- und jugendfreundlich einrichten

19.01.2020 muecke Tipps und Anregungen

Mike Kuketz hat in seinem Blog einen Beitrag zu der Frage „Wie kann der Umgang mit einem Smartphone möglichst kinder- und jugendfreundlich gestaltet werden?“ verfasst: https://www.kuketz-blog.de/kommentar-android-smartphone-kinder-und-jugendfreundlich-einrichten/ Photo by Aaron Burden on Unsplash

Weiterlesen

Was steckt in meinem Leitungswasser?

19.01.2020 muecke Tipps und Anregungen, Webseiten-Empfehlungen

codefordus hat die Daten aus Düsseldorf aus dem Jahr 2018 hier aufbereitet zur Verfügung gestellt: trinkwasser.codeforduesseldorf.de Trinkwasser gilt als das am besten kontrollierte Lebensmittel in Deutschland. Und trotzdem wissen wir sehr wenig über das Wasser,

Weiterlesen

Per App Produkte auf Schadstoffe und Chemikalien prüfen

19.01.2020 muecke Tipps und Anregungen

Eine Lehrerin hat bei meinem Sohn in der Schule toxfox im Unterricht eingesetzt. Dies ist eine App, die der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND) zur Verfügung stellt. Sie kann in den Stores

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 3 … 9 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • ! so mache ich es
  • diverses
  • Newsletter
  • Tipps und Anregungen
  • Veranstaltungen/Webinare
  • Webseiten-Empfehlungen

Bevorstehende Veranstaltungen

Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Kalender anzeigen

Ausführliche Infos

  • Das erste Smartphone
    • Ein Smartphone in Klasse 5?
  • Dateien zu Veranstaltungen
  • Konkret

Schlagwörter

Alternative Android App Checkliste Datenschutz DatenSouveränität Düsseldorf Elektroschrott ElternSein fake news Film Filterblase Initiative Internet IOS Journalismus Kinderschutz Kindersicherung Kommunizieren Kreativ kurz erklärt Lernen Lexikon Medienkompetenz Messenger Newsletter openSource Passwort Privatsphäre Quiz Reportage Schule Sicherheit Smartphone SocialMedia Souveränität Spiel spielen Sucht Threema Vereinbarung Vertrag Video Webinar zocken

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Mercia by ThemeZee.